2622,87€ von 4800€ und somit fast 55 Prozent der bereitgestellten Mittel durch die Stadt Herne zahlt unser Stadtverordneter Lars Wind für das Jahr 2024 zurück. Nach 2020,19€ im letzten Jahr freuen wir uns als Piraten, dass wir die Rückzahlung nochmals deutlich steigern konnten.
Jeden Monat erhält unser Stadtverordneter Lars Wind, 400€ für seine politische Arbeit, also 4800€ pro Jahr.
Seit w...
Weiterlesen
Aktuelle Artikel
Die Herner Piraten haben am gestrigen Samstag ihre Aufstellungsversammlung für die anstehende Kommunalwahl erfolgreich durchgeführt. Wir treten erneut in allen 27 Herner Wahlbezirken sowie für alle v...
Weiterlesen →
Zum Urteil des Verfassungsgerichts NRW im Organstreitverfahren gegen das neue Kommunalwahlgesetz erklärt Andrea Deckelmann, Vorsitzende der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen:
„Das Verfassungsgeri...
Weiterlesen →
Ahoi, Moin und Hallo,am Samstag den 07.06.2025 findet um 16 Uhr in den Warsteiner Stuben Bochumer Str. 23 in 44623 Herneunsere stadtweite Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2025 statt.Hierzu la...
Weiterlesen →
Die Herner Piraten beklagen, dass die Herner Stadtverwaltung teilweise mehr als sechs Monate braucht um die Sitzungsprotokolle von Gremiensitzungen im Ratsinformationssystem zu veröffentlichen.
S...
Weiterlesen →
Wir als Piratenpartei nutzen den heutigen Tag seit Jahren, um weltweit für die Pressefreiheit einzutreten.
Doch auch in Deutschland ist die Pressefreiheit bedroht. Neben Gewalt gegen Journalisten ...
Weiterlesen →
Die Herner Piratenpartei beteiligen sich mit einem Infostand an der DGB-Veranstaltung vor dem Herner Rathaus. Wir stehen ab 10 Uhr für Fragen und Anregungen bereit.
Die Piratenpartei Deutschland ist bereit für jede erforderliche Auseinandersetzung zu dem jüngsten Plan aus der CDU, das Informationsfreiheitsgesetz von 2006 abzuschaffen. Dieses Gesetz hat seit sein...
Weiterlesen →
Aus einem Prüfauftrag der Herner Piraten im September 2022 folgen nun konkrete Verbesserung im Zuge des Umbaus auf dem Robert-Brauner Platz in Herne-Mitte.
Der umfassende Umbau des Robert-Brauner-...
Weiterlesen →
Weitere Artikel
Ältere Artikel
- Hallenbad Eickel: Ein Antrag ohne Finanzierungsgrundlage und eine Verwaltung ohne Plan? 02.03.2025
- Aufruf zur Kundgebung am Donnerstag 20.02.2025 18.02.2025
- PIRATEN wirken: Verwaltung kompensiert CO2 bei dienstlichen Flugreisen 24.11.2024
- PIRATEN klagen gegen neues Kommunalwahlgesetz 23.10.2024
- Piratenpartei warnt vor Gefahren des Gesetzesentwurfs zur Terrorbekämpfung – Datenabgleich und Gesichtserkennung gefährden Bürgerrechte! 18.10.2024
- Sparsam gewirtschaftet – Stadt Herne erhält 2020,19 Euro zurück 05.10.2024
- Bürgerbeteiligung nur vorgeschoben? SPD-Veranstaltung ist der Verwaltung wohl wichtiger als ein echter Bürgerdialog 07.08.2024
- Reform des Kommunalwahlrechts in NRW 31.07.2024
- Hinterzimmerpolitik statt Transparenz! Herner PIRATEN kritisieren die Stadtverwaltung und fordern Aufklärung 26.06.2024
- Einladung zum nächsten Stammtisch 01.04.2024
- Shoah-Mahnmal öffnen und schützen ohne Überwachung 03.02.2024
- Einladung zum nächsten Stammtisch 20.11.2023
- Wann wird der Leuchtstreifen am Buschmannshof endlich repariert? 24.09.2023
Schlagworte
- Außenpolitik
- Demo
- Demokratie
- Europawahl
- Flüchtlinge
- Flüchtlingspolitik
- Fraktion
- Freiheit
- Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
- Hartz IV
- Haushalt
- Herne
- Infostand
- Internet
- Kandidaten
- Kommunales
- Kommunalwahl
- Korruption
- Landesparteitag
- Landtag
- Landtagswahl
- Lobbyismus
- lokales
- Mitgliederversammlung
- Nahverkehr
- NSA
- Parteispenden
- Piraten
- Piratenpartei
- Piratenstammtisch
- Respekt
- Schufa
- Sicherheit
- Soziales
- Sozialpolitik
- Sperrklausel
- Transparenz
- TTIP
- Umwelt
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Öcelik
- Öczelik
- ÖPNV