Die Herner Piraten unterstützen die Demonstrationsaufrufe zum Stop der Verhandlungen zu CETA und TTIP. Auch Piraten aus Herne werden sich an diesen Aktionen beteiligen und dabei sein.
Schlagwort TTIP
Gastbeitrag von Guido Körber
Am 23. Juni 2016 wird die Bevölkerung in Großbritannien über einen Austritt aus der EU abstimmen. Sollte es dann tatsächlich zu einem Austritt kommen, kann man dafür nicht allein die britischen Bürger verantwortlich machen. Vielmehr sollte man nach Brüssel schauen und auf die Landesregierungen, die das Brüsseler Schauspiel in Rat und Kommission mit Laiendarstellern besetzen.
Die Europäer haben kein Problem damit, dass die EU die Grenzen praktisch verschwinden lie...
Weiterlesen
Gestern trafen sich viele Tausend Demonstranten in Hannover, um gegen das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA zu demonstrieren. Wir sind gegen Sozialabbau, gegen Absenkung von Umweltstandards, Verschlechterungen beim Verbraucherschutz und dem Verkauf unserer Demokratie an große mulinationale Konzerne.
Eine solche Demonstration geht nicht ohne uns. Eine Abordnung der Herner Piraten war in Hannover und hat unsere Bedenken laut und klar geäußert. Hier ein paar Impress...
Weiterlesen
Heute fand eine der größten Demonstrationen der letzten Jahre statt. In Berlin demonstrierten weit mehr als 100.000 Menschen gegen den Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA (TTIP) und der EU und Kanada (CETA). Der Protest stand unter dem Motto "Für einen gerechten Welthandel!". Getragen wurde er von Umwelt- und Verbraucherschützern, Sozialverbänden und Gewerkschaften. Die Kritiker der Abkommen befürchten eine Aushöhlung europäischer Regeln und ein Sinken ökologischer und...
Weiterlesen
Gastbeitrag von Guido Körber @TheBug0815
CETA ist fertig – und es kann jetzt weg!
EU-Kommissarin Cecilia Malmström hat verkündet, dass das CETA-Handelsabkommen mit Kanada nicht verändert wird, sondern in der Form abgeschlossen werden soll, wie es Ende 2014 verhandelt wurde.
Damit bleibt nur die Option, dieses Abkommen komplett zu verwerfen. Es enthält diverse überaus problematische Punkte, die einen Abschluss völlig inakzeptabel machen.
Die mittlerweile auf eine sehr breite Ablehnung...
Weiterlesen
– Kommunen unterstützen Resolution gegen Freihandelsabkommen
Düsseldorf, 30.03.2015
Laut einem Gutachten des Bundestages dürfen sich Stadt- und Gemeinderäte nicht mit den geplanten Freihandelsabkommen beschäftigen. [1] TTIP, CETA, TiSA – so heißen die undemokratisch und unter Ausschluss der europäischen Öffentlichkeit verhandelten Vertragswerke. Immer mehr Initiativen wenden sich gegen diese Abkommen, weil sie verheerende Folgen für unsere demokratischen Standards erwarten.
Gerade die Kom...
Weiterlesen
Die Herner Piraten haben heute die Demonstration in Herne gegen die geplanten Freihhandelsabkommen der Europäischen Union mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA) unterstützt. Die Herner Piraten haben einen Infostand organisiert und die Unterschriftenaktion der Europäischen Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA in der Herner Innenstadt organisiert.
Gute Gründe gegen TTIP und CETA
Derzeit verhandeln die EU und die USA den transatlantischen Handels- und Investitionsvertrag TTIP- CETA, ein ähn...
Weiterlesen
Für uns Piraten – wie für alle Menschen – ist der morgige Samstag, der 11.10.2014, ein wichtiger Tag, denn es sind bundesweit und international Proteste gegen drei wichtige Fehlentwicklungen angekündigt:
der European Day Of Action: Stop TTIP CETA TiSA gegen den Abbau von Schutzrechten durch geheim verhandelte Abkommen
Global Frackdown gegen die Erdöl- und Erdgasförderung durch Fracking und
der OptOutDay 2014, an dem wir auf den Missbrauch unserer Meldedaten aufmerksam machen
Auch in H...
Weiterlesen
Ein Diskussionsbeitrag von Michael Renner, Chefredakteur der Flaschenpost.
Das Wort Freihandel hat seinen guten Klang eingebüßt. Das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP führt diesen Begriff zwar im Namen, aber in den einzelnen Paragraphen wird versucht, nationale Gesetze unter Vorbehalt zu stellen. Bei TTIP geht es nicht um “USA vs. Europa”, auch nicht primär um “USA und Europa gemeinsam gegen den Rest der Welt”. Es geht um “Konzerne vs. Regeln und Gesetze”. Dieser Gedanke durchzieht da...
Weiterlesen