Klarmachen zum Ändern!

Jürgen Hattendorf

Fall Özcelik – Ausgrenzung wird auf die Spitze getrieben!

Es ist nur wenige Tage her, da wurde die Stadtverordnete Nurten Özcelik - trotz Krankheit und ohne vorher die Möglichkeit zu einer persönlichen Stellungnahme zu haben, aus dem Fraktionsvorstand der Herner SPD ausgeschlossen - ein aus unserer Sicht unwürdiges Verfahren. Jetzt beginnt Teil 2 der Ausgrenzung. In der Beschlussvorlage zur nächsten Ratssitzung hat die SPD beantragt, Frau Özcelik aus den Ausschüssen und Gremien auszuschließen und diese mit anderen SPD Mitgliedern zu besetzen. Dies ...
Weiterlesen

 

Herne mit Respekt?

Stellungnahme der Herner Piraten zum "Rauswurf" von Nurten Öcelik Die Stadt Herne setzt mit der vom Oberbürgermeister Dr. Dudda initiierten Kampagne gegen Verrohungstendenzen in der Gesellschaft ein klares Zeichen. Eine Initiative, die wir Piraten immer unterstützt haben und unterstützen. Wichtig war und ist uns hier insbesondere der erste Leitsatz „Ein wichtiges Element respektvollen Handelns ist ein wertschätzender Umgang miteinander. Das bedeutet, anderen Menschen zugewandt und freundl...
Weiterlesen

 

Ausbau des digitalen Unterrichts

31.01.2021 - Kommentar des Ratsmitglieds Lars Wind zum Bericht der CDU zur Ausbau des digitalen Unterrichts: Natürlich gibt es bei dem Thema Digitalisierung in unseren Schulen noch viel Luft nach oben. Die digitalen Endgeräte kamen viel zu spät in den Schulen an und es hapert bei der WLAN Versorgung. Alles bekanntund sicherlich ein Zustand der sich schnell ändern muss und auch ändern wird! Mich verwundert wirklich in was für einer Tonalität die Herner CDU bei dem Thema hier Druck macht. D...
Weiterlesen

 

Transparency International veröffentlicht KORRUPTIONSWAHRNEHMUNGSINDEX 2020

Transpareny International veröffentlicht regelmäßig einen Korruptionswahrnehmungsindex mit dem ca. 180 Länder nach dem Grad der in Politik und Verwaltung wahrgenommenen Korruption aufgelistet werden. Für Deutschland - keine Verbesserung. Der Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International ist weltweit der bekannteste Korruptionsindikator in Politik und öffentlicher Verwaltung. Deutschland steht - wie im Vorjahr - auf dem 9. Platz.  Eigentlich im Vergleich ein guter Platz, es...
Weiterlesen

 

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Regelmäßig am 27. Januar gedenkt die Stadt Herne der Opfer des Nationalsozialismus. Dazu gibt es sehr gute öffentliche Veranstaltungen an denen auch wir als Piraten regelmäßig teilnehmen. Corona-bedingt ist eine öffentliche Veranstaltung in diesem Jahr nicht möglich. Uns Piraten in Herne ist es wichtig, dass das Gedenken an die Gräuel, die begangen wurden, nicht vergessen werden. Wir Piraten stehen für eine weltoffene Gesellschaft, in der Nationalismus, Antisemitismus und Ausländerfeindl...
Weiterlesen

 

Dauerbrenner Datenschutz

Alle Jahre wieder - oder genauer - schon wieder starten Unternehmen Angriffe auf unsere personenbezogenen Daten. Diesmal dabei unser Liebling die Firma Facebook und auch nicht neu die Schufa. Bereits mehrfach hat nach der Übernahme des Nachrichtendienstes WhatsApp die Firma Facebook versucht, die Nutzerdaten des beliebtesten Dienstes zum Nachrichtenaustausch von Jung und Alt mit den Daten von Facebook zusammenzulegen. Aktuell werden die Nutzer des Dienstes dazu aufgefordert, die neuen Bestim...
Weiterlesen

 

Virtueller Stammtisch am 06. Januar

Am 6. Januar trafen sich die Herner Piraten zum ersten Stammtisch im neuen Jahr, Corona-bedingt in Form einer Videokonferenz. Im Schwerpunkt ging es um die Situation in Wanne-Eickel. Das Projekt Wanne2020+ soll der Wanner Innenstadt neue Impulse liefern und viele weitere wichtige Themen bewegen. Leider hört man seit einiger Zeit nichts mehr davon. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden auch weiter nicht veröffentlich. Hier wollen wir Piraten Klarheit. Es sind aber auch konkrete Probl...
Weiterlesen

 

Wechsel an der Spitze der Herner Piraten

 Link zum Bild Die Mitgliederversammlung am 10. Oktober bestimmte einen Wechsel an der Spitze der Herner Piraten. Der bisherige Büropirat, Jürgen Hattendorf, trat nach vierjähriger Tätigkeit, für das Amt nicht mehr an. Der Büropirat führt die Geschäfte des Kreisverbands Herne und leitet das Piratenbüro. Zum neuen Büropiraten wurde einstimmig Lars Wind gewählt. Der bisherige Büropirat Jürgen Hattendorf wurde zum Vertreter gewählt. Lars Wind ist seit dem Jahr 2012 Mitglied der Piratenpar...
Weiterlesen

 

Mitgliederversammlung der Herner Piraten

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Herner Piraten steht an. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Neuwahl des Büropiraten und der Vertretung. Die Versammlung findet im Piratenbüro in der Heidstraße im Rahmen des regulären Stammtisches statt. Termin: 10.10.2018 - ab 19:30 Uhr Ort: Piratenbüro Herne-& Wanne-Eickel Heidstraße 63 44649 Herne Akkreditierung: ab 19 Uhr Gäste sind herzlich willkommen. Details (Tagesordnung, Geschäftsordung und Wahlordnung) finden Sie hier.

 

Sehnsucht Wanne

Am 13. Oktober findet in Wanne im Rahmen des Projekts des Teams Ensample unter der künstlerischen Leitung von Diana Wesser statt. Anhand eines temporären Stadtplans können Interessierte Wanne aus der Perspektive derjenigen erkunden, die hier leben und arbeiten. Auf einer Karte, die am Startpunkt ausgegeben werden, sind Orte entlang der Hauptstraße markiert, an denen man Menschen treffen kann, in Läden, Cafés oder ihren Wohnungen. Wir Herner Piraten unterstützen das Projekt und werden mit unsere...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Piraten wirken:

Pirat im Rat

Kommunalwahl

Logo 
Kommunalwahl 2025

Unser Wanner Innenstadtkonzept:

Wanner Innenstadtkonzept

Unser Ideenkonzept für Herne:

Herne im Herzen