Klarmachen zum Ändern!

Wüst – aber lernfähig

Das war etwas wüst, Herr Wüst. Ihre Ankündigung, das Sozialticket ersatzlos zu streichen, hat einen erheblichen Proteststurm ausgelöst. Wir Piraten in Herne und unsere Frakton im Rat der Stadt Herne haben hierzu auch einen entsprechenden Kommentar gegeben. Wir freuen uns, dass dieser Protest dazu geführt hat, dass Sie Ihre Entscheidung überdacht haben. Die Zuschüsse des Landes für das Sozialticket bleiben. Also wüst in der Ankündigung, am Ende aber lernfähig. Wenigstens dieses.   Übri...
Weiterlesen

 

Piraten entern die Akademie Mont-Cenis in Herne

Am Wochenende vom 2. bis 3. Dezember findet in der Akademie Mont-Cenis in Herne der Landesparteitag der Piratenpartei NRW statt. Aktuell finden vorbereitenden Gespräche zwischen dem Landesverband und dem VKV Herne und Wanne-Eickel statt. Der Kreisverband wird die Arbeit des Landesverbands bei der Organisation des Parteitags unterstützen und verschiedene Aufgaben übernehmen.   Informationen zum Landesparteitag finden Sie im WIKI des Landesverbandes. Schwerpunkt am Samstag ist die Entla...
Weiterlesen

 

Sollen sie doch Diesel fahren – zur Abschaffung des Sozialtickets

Ein Beitrag von Oliver P. Bayer, @kreon_nrw   Nordrhein-Westfalen beherbergt mit der Riesenstadt Rhein-Ruhr die größte Metropole der westlichen Welt ohne flächendeckend funktionierenden Öffentlichen Personennahverker (ÖPNV) und gleichzeitig mit den größten Verkehrsproblemen der Bundesrepublik. Es läge daher nahe, den ÖPNV in NRW massiv auszubauen und attraktiver zu machen: Vor allem, um die Berufspendler von der Straße zu holen.Denn es gibt Menschen, die auf einen funktionierenden Ö...
Weiterlesen

 

Klima schützen – Kohle stoppen!

Demoaufruf zur diesjährigen Klimakonferenz in Bonn Der Klimagipfel von Paris war ein Aufbruch. Das gemeinsame Ziel, die Klimakrise aufzuhalten, macht Hoffnung. Doch das gelingt nur mit entschlossenem Handeln. Gerade nach dem Ausstieg von Donald Trump aus dem Klimaabkommen reichen warme Worte allein nicht aus. Die Piratenpartei setzt sich für den Kohleausstieg und die Einhaltung des Pariser Klimavertrages ein. Darum gehen wir am 4. November gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen ...
Weiterlesen

 

Carsten Sawosch neuer Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland

Der Niedersachse folgt auf Patrick Schiffer, der nicht erneut für den Bundesvorstand kandidierte. Sawosch war bislang stellvertretender Vorsitzender der Partei.   Die Piratenpartei Deutschland hat bei ihrem Bundesparteitag, der am 21. und 22. Oktober in Regensburg stattfindet, einen neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Der bisherige stellvertretende Bundesvorsitzende Carsten Sawosch hat das Amt von seinem Vorgänger Patrick Schiffer übernommen. Er stand der Partei die vergangenen 14 Mon...
Weiterlesen

 

Klage der Piraten wird vor dem Verfassungsgericht verhandelt

Die Klage der Piratenpartei gegen die Einführung einer 2,5%-Sperrklausel bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wird am 24. Oktober 2017 vor dem Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster mündlich verhandelt. Der letzte Landtag hat sich mit großer Mehrheit aller großen politischen Parteien für die Wiedereinführung einer Sperrklausel auch bei den Kommunalwahlen in NRW entschieden. Bereits früher wurden solche Sperrklauseln für Kommunalwahlen von Gerichten als Ang...
Weiterlesen

 

In der Niederlage wachsen

Zum Ergebnis der Landtagswahl erklärt Manfred Schramm, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen: „Wir danken allen unseren Wählern für ihr Vertrauen in uns und unsere Politik. Mit rund 119.000 Erst- und 81.000 Zweitstimmen haben Menschen den Mut bewiesen, uns ihre Stimme zu geben, auch wenn die Prognosen vernichtend waren und die Angst vor einer verschenkten Stimme groß. Allen diesen Menschen möchten wir danken.   Die Wähler in NRW haben sich deutlich für eine...
Weiterlesen

 

Jugendwahl zur Landtagswahl NRW

am 5. Mai findet die Jugendwahl zur Landtagswahl NRW, der jungen Menschen unter 18 Jahren statt, die noch nicht wahlberechtigt sind. Was ist U18? Bei der U18-Wahl können junge Menschen neun Tage vor der Landtagswahl ihre Stimme abgeben – unter nur leicht veränderten Bedingungen: U18-Wahllokale können überall dort eingerichtet werden, wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten: in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Sportvereinen, Bibliotheken, auf öffentlichen Straßen und Plätzen -...
Weiterlesen

 

Erste Wahl

In diesen Tagen bekommen viele junge Menschen Post von Parteien, die dafür werben, dass man sie doch bitte bei der Landtagswahl am 14. Mai wählen solle. Ihr werdet Euch vielleicht fragen, wie diese Parteien an Eure Daten kommen? Das regelt das Bundesmeldegesetz bzw. das Meldegesetz des Landes NRW. Kurzum: Die Parteien kaufen Eure Daten von Eurer Gemeinde. Wir kämpfen seit Jahren gegen diesen Datenhandel. Wir wollen, dass die Menschen erst gefragt werden, ob persönliche Daten von den Gemein...
Weiterlesen

 

Informationsstände der Piraten in Herne und Wanne-Eickel

Die Genehmigung zur Durchführung von Informationsständen durch die Stadt Herne sind jetzt da. Wir werden an folgenden Terminen über die Arbeit und Positionen der Piratenpartei NRW informieren: am Samstag, den 08. April ab 10 Uhr in Herne, Bahnhofsstraße gegenüber der Meyerschen Buchhandlung am Mittwoch, den 12. April ab 10 Uhr in Eickel, Edmund-Weber-Str. 196 Höhe Panda-Apotheke am Samstag, den 15. April ab 10 Uhr in Herne, Bahnhofsstraße gegenüber der Meyerschen Buchhandlung am Samstag, d...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Piraten wirken:

Pirat im Rat

Kommunalwahl

Logo 
Kommunalwahl 2025

Unser Wanner Innenstadtkonzept:

Wanner Innenstadtkonzept

Unser Ideenkonzept für Herne:

Herne im Herzen