Auf unserem Stammtisch am 15.06.2016 haben wir uns mit großer Mehrheit für eine Städtepartnerschaft mit der türkischen Stadt Besiktas ausgesprochen. Viele Argumenten wurden ausgetauscht, die meisten sind bekannt. Die anwesenden Piraten und Gäste sprachen sich für die Partnerschaft aus.
Unser Standpunkt ist:
Städtepartnerschaften werden nicht mit der Regierung eines Landes geschlossen. Sie werden auf kommunaler Ebene geschlossen, damit Menschen und örtliche Institutionen und Firmen miteinander in Kontakt kommen, miteinander reden, Erfahrungen austauschen und voneinander lernen können. Gerade in der politischen Auseinandersetzung mit der türkischen Regierung ist es erforderlich mit den Menschen zu reden, damit diese unseren Standpunkt verstehen können.
Wír lehnen das undemokratische Vorgehen der türkischen Regierung gegenüber der Opposition und der freien Presse auf das schärfste ab. Diese Ablehnung erstreckt sich aber nicht auf die türkischen Bürger. Dies können und wollen wir durch die Städtepartnerschaft zeigen.
In einer Abstimmung in der Fraktion Piraten-AL sprachen sich ebenfalls die Mehrheit der Mitglieder für die Städtepartnerschaft aus.