Die Herner PIRATEN haben die Stellungnahmen der beiden Groko-Parteien des Herner Rates mit Verwunderung aufgenommen. In verschiedenen Pressemitteilungen freute man sich, über die vom Land NRW bereitgestellten Förderungen und feierte sich dafür selber. In einem weiteren Presseartikel vom 25.11.2020 erläuterte die Stadt Herne und die WFG die kommenden Schritte. Mit Pop-Up Stores sollen die beiden Innenstädte belebt werden. Eine tolle Sache, die die Herner PIRATEN bereits seit mehreren Jahren ford...
Weiterlesen
In einem aktuellen WAZ Bericht fordert die Herner CDU die Erfassung aller Gewaltvorfälle an Herner Schulen. Die Erfassung soll dann dazu dienen, auf negative Entwicklungen reagieren zu können. Wie dann genau darauf reagiert wird und welche Folgen dies dann hat, lässt die CDU allerdings offen.
In den sehr schwierigen Zeiten in denen wir uns gerade alle befinden, werden durch solche Berichte und Aussagen über eine zunehmende Gewalt in unserer Gesellschaft, zusätzlich Ängste geschürt.
Der Zeitp...
Weiterlesen
Am Samstag den 07.03.2020 veranstalten die Herner PIRATEN einen Infostand in der Herner Fußgängerzone. Wir wollen das Thema "schwimmen in Herne" mit den Bürgern diskutieren und die Schwimmbadsituation in Herne direkt unter die Lupe nehmen. Wie steht es um das Schulschwimmen und wie zufrieden sind die Vereine? Los geht es ab 10 Uhr, Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche sowie unterschiedlichen Meinungen und sind natürlich auch zu allen anderen politischen Themen gerne diskussionsbereit!...
Weiterlesen
Am Mittwoch den 04.03.2020 um 19 Uhr veranstalten die Herner PIRATEN einen Informationsabend zum Thema Projekt General Blumenthal. Noch ist es eine Vision, die aber schon bald Realität werden soll. Auf dem alten Zechengelände General Blumenthal plant die Stadt Herne ein neues Technologie-Zentrum. Es sollen bis zu 1500 neue Arbeitsplätze, eine Seilbahn und viele weitere Highlights entstehen. Doch wie realistisch ist dieses riesige Projekt? Wo liegen die Probleme und wie sieht der Zeitplan aus? Vi...
Weiterlesen
Am 08.02.2020 veranstalten die Herner PIRATEN einen Infostand in der Wanner Fußgängerzone vor der Christuskirche. Wir wollen das Thema Fahrradfahren in der Wanner Fußgängerzone noch einmal aufnehmen und direkt mit den Wanner Bürgern ins Gespräch kommen. Welche Erfahrungen dazu gibt es? Wo liegen die Vorteile und welche Kritikpunkte gibt es? Los geht es ab 10 Uhr, Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche sowie unterschiedlichen Meinungen und sind natürlich auch zu allen anderen politischen...
Weiterlesen
Die Herner PIRATEN laden am Donnerstag den 28.11.2019 ab 19 Uhr zum Stammtisch im Piratenbüro auf der Heidstr. 63 in 44649 Herne ein. Wir sprechen über aktuelle Themen auf kommunaler Ebene sowie vieler weiterer Themen. Gäste sind gerne gesehen.
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Herner Piraten steht an. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Neuwahl des Büropiraten und der Vertretung. Die Versammlung findet im Piratenbüro in der Heidstraße im Rahmen des regulären Stammtisches statt. Termin: 10.10.2018 - ab 19:30 Uhr Ort: Piratenbüro Herne-& Wanne-Eickel Heidstraße 63 44649 Herne Akkreditierung: ab 19 Uhr Gäste sind herzlich willkommen. Details (Tagesordnung, Geschäftsordung und Wahlordnung) finden Sie hier.
Am 13. Oktober findet in Wanne im Rahmen des Projekts des Teams Ensample unter der künstlerischen Leitung von Diana Wesser statt. Anhand eines temporären Stadtplans können Interessierte Wanne aus der Perspektive derjenigen erkunden, die hier leben und arbeiten. Auf einer Karte, die am Startpunkt ausgegeben werden, sind Orte entlang der Hauptstraße markiert, an denen man Menschen treffen kann, in Läden, Cafés oder ihren Wohnungen.
Wir Herner Piraten unterstützen das Projekt und werden mit unsere...
Weiterlesen