Die wichtigste Forderung in unserem Kommunalwahlprogramm aus dem Jahr 2014 war die Forderung nach einer neuen Politik in Herne, einer Politik der Öffentlichkeitsbeteiligung, nicht nur da, wo sie gesetzlich festgelegt ist, sondern in allen Politikbereichen. Eine Politik der Transparenz der Entscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger und eine Politik der Beteiligung der interessierten Verbände und Initiativen.
Einiges hat sich getan in unserer Stadt, vieles davon aber außerhalb der Politik im R...
Weiterlesen
Schlagwort Kommunales

"Für die Menschen in unserer Stadt" so lautet der neue Titel unseres Wahlprogramms für die Kommunalwahl am 13.09.2020. Es umfasst insgesamt 48 Seiten und ist in 12 Themengebiete aufgeteilt.
Beim nächsten Stammtisch am kommenden Mittwoch 19.08.2020 um 19 Uhr im Cafe Extrablatt in Herne-Mitte stellen Wir dieses den Herner Bürgerinnen und Bürger vor.
Du kannst es nicht abwarten?
Dann schaue doch einfach hier
Kommunalwahlprogramm 2020
Zu viel Text?
Gibt's auch in der Kurzform
Flyer ...
Weiterlesen
Am kommenden Mittwoch, 05.08.2020 findet der nächste Stammtisch der Herner PIRATEN statt. Ab 19 Uhr diskutieren Wir in der Kulturbrauerei Hülsmann über das große Thema Bürgerbeteiligung. Wie steht es aktuell um die Beteiligung der Herner Bürger bei großen Projekten? Welche weiteren Möglichkeiten kann die Stadt den Bürgern anbieten? Diese Fragen und natürlich noch weitere Themen möchten Wir am kommenden Mittwoch diskutieren. Gäste sind auf unseren Stammtischen immer willkommen!
Kurz vor der heißen Phase des Wahlkampfs entfacht die Diskussion nach mehr Überwachung der Herner Bürger. Nachdem die Stadt Herne in einem WAZ Artikel, den Kauf von "Bodycams" für die Mitarbeiter des KOD aus nachvollziehbaren Gründen ablehnt, liefern sogenannte "Sicherheitsexperten" der großen Parteien merkwürdige Argumente für mehr Kameras im öffentlichen Raum in Herne. Zur Erinnerung Herne ist in den letzten Jahren immer sicherer geworden und laut Kriminalstatistik einer der sichersten Städte....
Weiterlesen
Volle Kraft voraus! Am vergangenen Sonntag trafen sich viele PIRATEN aus dem Ruhrgebiet in der Akademie Mont-Cenis in Herne, um Ihre Reserveliste für die Wahl zum Ruhrparlament am 13. September zu wählen. Dabei setzen die PIRATEN auf erfahrene und engagierte Menschen, die in verschiedenen Regionen des Ruhrgebiets zuhause sind. Auf Platz Eins der Reserveliste wurde Christian Gebel aus Dortmund gewählt. Der freiberufliche IT-Trainer sitzt seit der letzten Kommunalwahl für die Piratenpartei im Rat ...
Weiterlesen
Nachdem schon mehrere Landesparteitage und einige Workshops in der Akademie stattfanden, ist diese schöne Location auch am kommenden Sonntag wieder ein wichtiger Ort für alle PIRATEN aus dem Ruhrgebiet.
Ab 11:00 Uhr steht unsere Aufstellungsversammlung für die Wahl zum Ruhrparlament an. Zum ersten Mal wird dieses Parlament direkt gewählt.
„Wir freuen uns auch diesmal auf ein echtes "Heimspiel" und erwarten eine rege Teilnahme um die erfolgreiche Arbeit im Ruhrparlament fortsetzten zu können", ...
Weiterlesen
Die Herner PIRATEN laden am Mittwoch den 15.07.2020 ab 19 Uhr zum Stammtisch im Restaurant Wanner Hof auf der Kolpingstr. 23 in 44649 Herne ein. Im Zuge der anstehenden Kommunalwahl sprechen Wir natürlich über alle kommunalen Themen, an diesem Abend aber speziell über den Zustand der Wanner Innenstadt. Wie steht es um den aktuellen Leerstand? Welche Maßnahmen stehen in der nahen Zukunft an? Natürlich stellen Wir auch gerne unser Konzept zur Wanner Innenstadt vor. Los geht es ab 19 Uhr natürlich ...
Weiterlesen
Am nächsten Mittwoch 01.07.2020 veranstalten die Herner PIRATEN erneut einen Stammtisch. Der Stammtisch findet ab 19 Uhr im Cafe Extrablatt Bahnhofstraße 64, 44623 Herne statt. Als Thema nehmen sich die Herner PIRATEN die städtischen Finanzen vor und wollen Möglichkeiten aufzeigen, wie zum Beispiel der Herner Haushalt transparenter gestaltet werden kann. Natürlich werden auch andere aktuelle politische Themen besprochen. Die Stammtische sind grundsätzlich öffentlich und Gäste immer gerne willkom...
Weiterlesen