Klarmachen zum Ändern!

Rede von Michele Marsching zur Lage der Nation – #lptnrw161 in Soest

Der Fraktionsvorsitzende der Piratenpartei im Landtag NRW, Michele Marsching auf dem Landesparteitag #lptnrw161 in Soest zur Lage der Nation:Vorsicht: Kann Spuren von Wahrheit, politischen Überzeugungen und Ironie enthalten! https://youtu.be/NGX9dAGqsUM   Quelle: http://www.piratenpartei-nrw.de/2016/03/20/rede-von-michele-marsching-zur-lage-der-nation-lptnrw161-in-soest/

 

Grusswort des Landesvorsitzenden Patrick Schiffer zur Eröffnung des Landesparteitages in Soest

Liebe Piraten, ich begrüsse euch alle von Herzen zu unserem gemeinsamen 22. Landesparteitag hier im blauen Saal in Soest. Bei manchen von euch werden sicherlich einige Erinnerungen wach daran, als wir unseren Landesparteitag 11.2 am 19. und 20. November 2011 hier abgehalten haben. Ja, und um der Tradition der geschichtlichen Bildung in meinen Eröffnungsreden auf Landesparteitagen gerecht zu werden, erzähle ich euch ein paar Dinge über diese Stadt und ihre Umgebung. Der Name „Soest“ ist mit d...
Weiterlesen

 

Ergebnis der letzten Landtagswahlen – Es geht uns alle an!

Hier ein Kommentar von Janine zur den Ergebnissen Landtagwahlen:   Warum seid ihr alle so geschockt über die vorläufigen Ergebnisse der Landtagswahlen? Ne kleine Hoffnung war vorhanden, dass es nicht so wird, aber ernsthaft : das war doch vorherzusehen. Die Wahl in Hessen, die besorgten Bürger, die Stimmung im "Volk", jeden Tag ein brennendes Refugeescamp, die Abstumpfung, die zunehmende Stammtischmenralität, immer weniger Menschen, die die Stimme gegen rechts erheben, die Stimmung...
Weiterlesen

 

Podiumsdiskussion Bedingungsloses Grundeinkommen #BGEJetztPunkt

Die Piratenfraktion NRW setzt sich für die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) ein. Bei einer Podiumsdiskussion diskutieren wir das BGE in einer spannenden Runde. Podiumsdiskussion Bedingungsloses Grundeinkommen 1. März 2016 Villa Horion, Johannes Rau Platz, 40213 Düsseldorf Einlass: 17:30 / Beginn: 18 Uhr / Ende: 20:30 Uhr Anschließend Get together im KIT, Mannesmannufer 1b (an der Kniebrücke) Gesprächsteilnehmer: Prof. Dr. Sascha Liebermann, Alanus Hochschu...
Weiterlesen

 

PIRATEN NRW fordern: Schluss mit ‚gefühlter Sicherheit‘ – Keine Ausweitung der Videoüberwachung

Die rot-grüne Landesregierung plant laut eines Berichtes der Rheinischen Post [1] vom 16. Februar eine Ausweitung der Videoüberwachung und mehr Polizei. Damit geht sie auf die Umsetzung des im Januar vorgestellten 15-Punkte-Plans [2] von Hannelore Kraft für mehr innere Sicherheit ein. Nach dem Willen der Landesregierung sollen 11 Millionen Euro für die Videoüberwachung an weiteren „acht Kriminalitätsschwerpunkten“ landesweit investiert werden. Die PIRATEN NRW halten das für Aktionismus und verfe...
Weiterlesen

 

Kommunalpolitiker der PIRATEN NRW legen Finger in die Wunde

Pressemitteilung der Piratenpartei NRW vom 09.02.2016   Das Innenministerium NRW hat seine Auffassung in einem bisher unveröffentlichten Erlass, der den Bezirksregierungen zugegangen ist, bekräftigt, dass kommunale Vertreter dem Aufsichtsrat und anderen Gremien des Essener Energiekonzerns RWE nicht als Privatleute, sondern als Amtsträger angehören [1]. Zur Klärung der Rechtslage hatte sich Anja Moersch, Abgeordnete der Fraktion FUW-PIRATEN im Kreistag Rhein-Sieg, bereits unmittelbar ...
Weiterlesen

 

Safer Internet Day: Lesen gegen Überwachung am 9. Februar

Seit Sommer 2013 wissen wir dank Edward Snowden, in welchem Ausmaß unsere Kommunikation und unser Handeln im Netz gespeichert und analysiert werden. Trotz der kontinuierlichen Berichterstattung in den Medien und den Protesten verschiedener Bürgerrechtsorganisationen und der Piratenpartei werden die Systeme zur vollumfänglichen Überwachung und Kontrolle weiter ausgebaut. Es liegt in unserer Verantwortung als mündige Gesellschaft, eine Debatte darüber zu führen, wie wir diesem Angriff der Exekutiv...
Weiterlesen

 

Danke, Rotgrün! NRW ist Spitzenreiter in der Umweltvergiftung!

Die Kohlekraftwerke in Nordrhein-Westfalen stinken zum Himmel. Das ergibt sich aus einem Artikel in DIE WELT, der eine Studie thematisiert, die ausgerechnet die Bundestagsfraktion der Grünen in Auftrag gegeben hat. Unter den schmutzigsten zehn Kraftwerken befinden sich gleich vier in NRW, zwei davon führen sogar die Top Ten an: Neurath, das zweitgrößte Braunkohlekraftwerk Europas im Rhein-Kreis Neuss und Niederaußem, das zweitleistungsstärkste Kraftwerk Deutschlands im Rhein-Erft-Kreis. ...
Weiterlesen

 

PIRATEN sagen ja zum „Kauf-Nix-Tag“

Am Samstag, den 28. November 2015 wird der diesjährige „Kauf-Nix-Tag“ (englisch: „Buy Nothing Day“) in 45 Ländern weltweit organisiert.  Erfunden wurde er 1992 von der kanadischen, gemeinnützigen und konsumkritischen Adbusters Media Foundation ,  die unter anderem für Greenpeace und die amerikanischen Grünen tätig war. In Amerika findet er am selben Tag wie der Black Friday, dem Tag nach dem Erntedankfest (Thanksgiving), statt. Der Black Friday, der fünftumsatzstärkste Tag des Jahres, ist für...
Weiterlesen

 

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Neben der Feminisierung der Armut, die zur Zunahme des Frauenhandels und der sexuellen Ausbeutung führt, besteht auch im Netz Handlungsbedarf zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der Schutz von Frauen und auch queeren Menschen vor neuen Formen der Gewalt im Internet ist ein Schwerpunkt innerhalb einer Resolution, die das Europäische Parlament verabschiedet hat. Sexististische Gewalt ist kein Neuland. Sie existiert offline wie online. Besonders wer sich queer-feministisch, anti-rassistisch...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Piraten wirken:

Pirat im Rat

Kommunalwahl

Logo 
Kommunalwahl 2025

Unser Wanner Innenstadtkonzept:

Wanner Innenstadtkonzept

Unser Ideenkonzept für Herne:

Herne im Herzen