Klarmachen zum Ändern!

Tolle Großprojekte ansonsten Bürgerservicewüste

Eine Seilbahn für Wanne-Mitte, die Ansiedlung einer neuen Hochschule im Funkenbergquartier, das Rathauscarrée oder das Urban Arts Center. Dies sind nur einige der Projekte, die dieses Jahr durch die Verwaltung vorangetrieben werden. Wir als Herner Piraten unterstützen diese großen Impulse und hoffen dass, sich diese positiv auf die Stadtentwicklung und auf die jeweiligen Bezirke auswirken. Es wäre schön, wenn die Verwaltung mit dem gleichen Einsatz, die bereits seit langer Zeit angespannte b...
Weiterlesen

 

Sparsam gewirtschaftet – Stadt Herne erhält 2486,04 Euro zurück

2486,04 € von 4800€ und somit über 50% der bereitgestellten Mittel durch die Stadt Herne zahlt unser Stadtverordneter Lars Wind zurück. Nach 1704,99 € im letzten Jahr freuen wir uns als Piraten, dass wir die Rückzahlung nochmals etwas erhöhen konnten. Jeden Monat erhält unser Stadtverordneter Lars Wind, 400€ für seine politische Arbeit, also 4800€ pro Jahr. Seit wir als Piraten den Rat der Stadt Herne angehören wirtschaften wir extrem sparsam, denn wir sind unserer Meinung nach dazu ver...
Weiterlesen

 

Öffentlicher Druck öffnet zumindest zeitweise Weg am Rhein-Herne Kanal, Piraten zufrieden

Nach über zwei Jahren Sperrung, meist ohne Baufortschritt zeigt sich das Wasser und Schifffahrtsamt nun doch einsichtig und stimmt einer Öffnung der wichtigen Strecke über den stark frequentierten Sommermonaten zu. Eine gute Nachricht für alle Bürgerinnen und Bürger, die die Strecke zum Bespiel für Radtouren nutzen und jetzt nicht mehr die gefährliche Ausweichroute über die Dorstener Straße nehmen müssen. Viele Anwohnerinnen und Anwohner sowie die örtliche Gastronomie können dieser "Notlösung" ...
Weiterlesen

 

Einladung zum Stammtisch Thema: Circus Schnick-Schnack e.V

Die Herner PIRATEN laden am morgigen Dienstag den, 18.04.2023 ab 19:30 Uhr zum nächsten Stammtisch in die Warsteiner Stuben, Bochumer Str. 23 in Herne ein. Als besonderen Gast erwarten die Herner Piraten den Vorsitzenden des Circus Schnick-Schnack e.V, Herrn Christopher Deutsch. Es wird spannend zu erfahren, wie der Verein die aktuellen Herausforderungen nach einem Generationswechsel und einer damit verbundenen Weiterentwicklung meistert. Es besteht also die Möglichkeit sich umfassend üb...
Weiterlesen

 

Staatsanwaltschaft durchsucht die Herner Rathäuser, schwerer Imageschaden für die Stadtverwaltung

Stellungnahme der Herner Piraten Zu den Korruptionsvorwürfen in der Herner Stadtverwaltung Am vergangenen Donnerstag wurden die Rathäuser der Stadt Herne von der Staatsanwaltschaft Bochumdurchsucht, es besteht der Verdacht der Bestechlichkeit. Obwohl die Vorwürfe bislang nicht bewiesen sind, ist schon der Vorgang einer Hausdurchsuchung eine Katastrophe für unsere Verwaltung. Der Image und Vertrauensverlust ist enorm und es wird schwierig sein, diese Verluste zu begrenzen oder gar aufz...
Weiterlesen

 

Defekter Leuchtstreifen am Buschmannshof, Stadt Herne kommt der Verkehrssicherungspflicht nicht nach

Die Herner Piraten reagieren mit Unverständnis auf die Beantwortung unserer Anfrage in der vorletzten Ratssitzung zum defekten Leuchtstreifen am Buschmannshof. Der Verwaltung ist dieses Problem bereits seit ca. 3 Jahren bekannt. Seitdem wurde aber offenbar nichts unternommen, zumindest wurden keine Reparaturaufträge vergeben. Dies hat zur Folge, dass mit der Zeit immer mehr Teile der Beleuchtung ausgefallen sind. Aktuell sind nur noch ganz wenige Elemente überhaupt funktionsfähig. Das wä...
Weiterlesen

 

Rats-TV in Gefahr?! PIRATEN bezweifeln die Argumente der Verwaltung und leiten Prüfung ein

Das Erfolgsformat Rats-TV droht einen schweren Rückschlag zu erleiden. In der Ratssitzung am kommenden Dienstag soll die Geschäftsordnung zum Thema Rats-TV angepasst werden. Dies wäre eigentlich nur eine Randnotiz wert und in der Regel kommen dabei keine größeren Diskussionen auf. Die Vorlage der Verwaltung enthält allerdings Formulierungen, die man als einen schlechten Scherz bezeichnen kann und gefährden das gesamte Projekt! Um die Transparenz und die Reichweite zu erhöhen wurde im Rats...
Weiterlesen

 

Umbau bei den Dezernaten – Hinterzimmerpolitik statt Transparenz

Die Herner PIRATEN reagieren schockiert auf die aktuelle Berichterstattung der Herner WAZ-Redaktion zur Neubesetzung einer Dezernentenstelle bei der Stadt Herne. Offenbar sollen zwei Dezernate neu strukturiert werden und bestimmte Fachbereiche das Dezernat wechseln. Der Fachbereich Soziales und Sport wechseln zum Dezernat 3 zum Fachbereich Schule und Weiterbildung. In Gegenzug wechseln die Fachbereiche Kinder-Jugend-Familie und Kultur in das Dezernat 4 zum Fachbereich Gesundheit. Eine inhal...
Weiterlesen

 

In bewährter Tradition

übergab Lars Wind, Ratsmitglied der Piraten in Herne, seine ihm kostenfrei zur Verfügung gestellten Freikarten für Fahrgeschäfte auf der Cranger Kirmes an das evangelische Kinderheim. Mit den Freikarten ist es möglich, einer Wohngruppe des Kinderheims den Besuch der Cranger Kirmes zu ermöglichen und Ihnen einen schönen Nachmittag in Crange zu verbringen. Die Übergabe an die Heimleitung, Frau Rilana Heinemann, erfolgte zusammen mit einer kleinen Geldspende verschiedener Parteimitglieder. H...
Weiterlesen

 

Herner PIRATEN fordern beim Wanner Kreativquartier „Hallenbad“ offenen Dialog mit der Stadt

Die plötzliche Schließung des Wanner Kreativquartiers "Hallenbad" in der Heinestraße hat alle Beteiligten und Interessierten vor den Kopf gestoßen. Das Ladenlokal wurde seit 2017 von der Herner Wirtschaftsförderung angemietet und bot vielen Künstlerinnen und Künstler eine Heimat. Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen belebten in diesem Zeitraum die Wanner Innenstadt. Die Schließung hinterlässt eine große Lücke in der Herner Kulturszene. Anfang Mai wurde aus der Presse bekannt, dass die Her...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Piraten wirken:

Pirat im Rat

Unser Mitmach-Portal für Herne:

Herne-mitmachen

Unser Wanner Innenstadtkonzept:

Wanner Innenstadtkonzept

Unser Ideenkonzept für Herne:

Herne im Herzen

Zukünftige Events

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.