Die Mailingliste ist eines unserer wichtigsten Informationsinstrumente, mit der wir Interessierte über unsere Arbeit und für uns wichtige Themen informieren. Das Werkzeug wird von uns regelmäßig genutzt, aber es kann verbessert werden. Wir haben hierzu eine Umfrage erstellt. Diese anonyme Umfrage richtete sich erst mal an die bisherigen Mailinglisten-Nutzer. Dort haben wir schon seit Jahren eine treue Leserschaft, deren Interessen und Wünsche wir in Zukunft besser berücksichtigen möchten.
Sie...
Weiterlesen
Letzten Samstag standen die Herner Piraten in Wanne-Eickel und haben uns für den Erhalt und die Funktionsfähigkeit der dortigen Postfiliale eingesetzt. In den letzten Monaten war hatte die Post ohne Vorankündigung trotz veröffentlichter Öffnungszeiten mehrmals geschlossen. Die Proteste der Bürgerinnen und Bürger, die vor den verschlossenen Türen stand, wurden einfach ignoriert oder mit Personalproblemen erklärt.
Diese Situation war nicht nur für uns unerträglich. In nur wenigen Stunden konnte...
Weiterlesen
Am 4. Februar stehen die Herner Piraten mit einem Infostand von ca. 10:30 Uhr bis 13 Uhr in Wanne-Eickel zwischen Bibliothek und der Post. Wir machen auf die Probleme der Bürgerinnen und Bürger mit der Post in Wanne aufmerksam. Oftmals ist dies ohne Vorankündigung trotz ausgeschriebener Öffnungszeiten einfach zu. Bürgerinnen und Bürger, die Pakete oder Schreiben abholen wollen, stehen vor verschlossenen Türen und kommen nicht an ihre Sachen.
Wir fordern den Oberbürgermeister auf, sich mit den...
Weiterlesen
Nach 39 Jahren gibt es erstmals wieder ein Volksbegehren in Nordrhein-Westfalen.
Nachdem der Landtag NRW die Volksinitiative zum selben Thema gegen die Stimmen der Piratenfraktion ablehnte, sammelte die Initiative ‚G9 jetzt!‘ erfolgreich Stimmen für ein Volksbegehren. Wir PIRATEN haben das aktiv mit unseren Aktionen ‚G9fürNRW‘ unterstützt und Unterschriften mitgesammelt.
Wir PIRATEN stehen als einzige Partei von Anfang an ehrlich und ernsthaft hinter dieser Forderung: „Jetzt muss es endlich ...
Weiterlesen
Das Jahr hat noch nicht richtig angefangen, aber die politische Arbeit hat uns wieder.
Bereits am Mittwoch, den 04. Januar traf sich die Ratsfraktion Piraten-AL zur ersten Sitzung im Jahr 2017. Der früher Termin war notwendig, da am nächsten regulären Termin (Montag, den 09. Januar) der Empfang des Oberbürgermeisters ist, an dem viele Fraktionsmitglieder teilnehmen werden. Ein aktueller Arbeitsauftrag hat sich in der ersten Sitzung bereits herausgestellt, die unbefriedigende Situation in Wanne-...
Weiterlesen
Wir Herner Piraten wünschen allen, die Weihnachten feiern, ein frohes und besinnliches Fest. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen, die an den Weihnachtstagen für uns, die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt arbeiten. Kommt alle gut ins neue Jahr 2017.
Unser nächster öffentlicher Stammtisch findet am 7. Dezember 2016 ab 19:30 Uhr in den Warsteiner Stuben in Wanne-Eickel statt. Besprochen werden die aktuell anstehenden Themen aus der letzten Ratssitzung (Haushalt, Baumschutzsatzung etc.). Natürlich gibt es einen kleinen Rückblick und einen Ausblick auf 2017. Der Stammtisch ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.
Wir Herner Piraten kämpfen schon seit vielen Monaten gegen die von der großen Koalition im Herner Rat beschlossenen Änderung der Baumschutzsatzung in Herne. In der letzten Ratssitzung wurde diese jetzt beschlossen. Gegen die Stimmen der Piraten-AL Fraktion, der Grünen und anderer Parteien und auch weitgehend gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger, zumindest denjenigen, mit denen wir auf unseren Infoständen gesprochen haben.
Unsere Gründe, warum wir dagegen sind haben wir im Flyer Baumsch...
Weiterlesen
In der Mitgliederversammlung letzten Samstag wurden die Mitglieder des Piratenbüros neu gewählt. Das Piratenbüro ist die Geschäftsführung und Sprecher des Virtuellen Kreisverbandes der Piratenpartei in Herne und Wanne-Eickel. Einstimmig wiedergewählt wurden Jürgen Hattendorf und als Vertreter Holger Benecken.
"Die einstimmige Wiederwahl zeigt das Vertrauen der Herner Piraten in die Arbeit des Piratenbüros und wir sind uns sicher, damit die kommenden Herausforderungen, nicht zuletzt die beiden...
Weiterlesen