Auch die Piraten machen eine kleine Sommerpause. Der Stammtisch Anfang August fällt daher aus. Wir treffen uns am 16. August zum nächsten Stammtisch wieder. Der Stammtisch wird im Nils statt finden. Wir freuen uns, Sie dort zu treffen.
Am heutigen Tag waren die Herner Piraten wieder auf der Straße, diesmal mit einem Infostand auf der Bahnhofsstraße in der Innenstadt. Die Piraten in NRW müssen nach dem Ausscheiden aus dem Landtag in NRW Unterstützerunterschriften sammeln. Eines der Ziele des heutigen Infostands, diese auch in Herne zu sammeln, ist gelungen. Wir konnten mit vielen Bügerinnen und Bürgern sprechen und bekamen von vielen die Unterstützung. Diese Unterschriften helfen dem Landesverband, mit einer Landesliste im Sept...
Weiterlesen
Satzungsgemäß wurde zur Mitte der Wahlperiode eine Neuwahl des Fraktionsvorsitzenden der Piraten-AL Fraktion erforderich. Der bisherige Fraktionsvorsitzende, Andreas Prennig, verzichtete auf eine Neukandidatur.
Die Neuwahl wurde begleitet von vielen Diskussionen in der Fraktion und in der Piratenpartei Herne. Grund hierfür ist die sehr gute Arbeit, die die Fraktion unter Leitung von Andreas Prennig in den letzten Jahren im Rat und in den Ausschüssen geleistet hat. Ein Wechsel im Fraktionsvors...
Weiterlesen
Für uns Piraten ist die Teilnahme an dem Umwelttag 2017 in Herne am 28. Mai eine Selbstverständlichkeit. Schwerpunktthema ist die Luftreinhaltung in unserer Stadt. Die Probleme sind bekannt. Die Qualität der Luft in unserer Stadt ist nicht gut. In der Vergangenheit wurde an vielen Stellen gearbeitet, aber oft nur an denen, bei denen eine gesetzliche Vorgabe da war und eine mögliche "Bestrafung" der Stadt. Bei den Feinstäuben wurde viel getan, aber bei der Belastung mit Schadstoffen und bei der E...
Weiterlesen
Auch auf der diesjährigen Kundgebung des DGB zum 1. Mai waren die Herner Piraten mit einem großen Informationsstand vertreten. Trotz Regen war die Kundgebung gut besucht und wir konnten unsere Themen gut präsentieren.
Auf dem Stammtisch am 15.03. werden wir uns verschiedenen Themen widmen. Wichtigster Punkt ist die Nachbereitung des G9-Informationsstands am letzten Samstag, die Vorschau auf weitere Informationsstände und die Fortführung der Informationskampagne. Außerdem werden wir neue Mitglieder der Piratenpartei Herne begrüßen. Der Stammtisch findet ab 19:30 Uhr im NILS statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Letzten Samstag waren wir in der Herner Innenstadt und informierten über die Bürgerinitiative G9-jetzt. Ziel der Initiative ist die Wiedereinführung des 13. Schuljahrs an den Gymnasien. Bürgerinnen und Bürger konnten auf dem Infostand ihre Unterschrift zur Unterstützung der Bürgerinitiative abgeben. Davon wurde so rege Gebrauch gemacht, dass am Ende die vorbereiteten Unterschriftenlisten nicht mehr ausreichten.
Aber, dies war nur der erste Infostand zu diesem Thema. Wir werden mit diesem ...
Weiterlesen
Die Herner Piraten unterstützen das Volksbegehren zur Wiedereinführung des 13. Schuljahres an allen Gymnasien in Nordrhein-Westfalen und in unserer Stadt. Am Informationsstand informieren wir die Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeit, für das Volksbegehren zu unterschreiben und dieses zu unterstützen.
Am: Samstag, den 11.03.2017
ab 10 bis ca. 13 Uhr
Wo: in der Bahnhofsstraße/Ecke Robert Brauner Platz
Seit dem Jahr 2005 wurde in Nordrhein-Westfalen die Schul...
Weiterlesen
BIELEFELD (03.03.2017) Am Vortag des Landesparteitags in Bielefeld trafen sich heute Fachleute und Piraten zur zweiten Verkehrswendekonferenz der Piratenfraktion unter dem Motto „Fahrplan zur smartgerechten Verkehrswende bis 2025“. Im Zentrum standen die Ergebnisse der langjährigen Arbeiten zur Finanzierung des ÖPNV und zur Einführung des fahrscheinfreien Nahverkehrs.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprachen sich zu Beginn der Veranstaltung einstimmig für einen konkreten Weg aus, um Modell...
Weiterlesen
sammelten die Piraten und die Ratsfraktion Piraten-AL in Wanne-Eickel um den Antrag in der Bezirksvertretung zu unterstützen, dass die Post in Wanne-Eickel endlich wieder stabile Öffnungszeiten erhält. Bekanntlich war die Post zum Ende des letzten wiederholt ohne Vorankündigung während der regelmäßigen Öffnungszeiten einfach geschlossen. Die Wanner Bürgerinnen und Bürger, die Pakete und Briefe abholen wollten, standen vor verschlossenen Türen. Dieses setzte sich dann auch in diesem Jahr fort.Der...
Weiterlesen