Die Herner PIRATEN laden am Donnerstag den 28.11.2019 ab 19 Uhr zum Stammtisch im Piratenbüro auf der Heidstr. 63 in 44649 Herne ein. Wir sprechen über aktuelle Themen auf kommunaler Ebene sowie vieler weiterer Themen. Gäste sind gerne gesehen.
Link zum Bild
Die Mitgliederversammlung am 10. Oktober bestimmte einen Wechsel an der Spitze der Herner Piraten. Der bisherige Büropirat, Jürgen Hattendorf, trat nach vierjähriger Tätigkeit, für das Amt nicht mehr an. Der Büropirat führt die Geschäfte des Kreisverbands Herne und leitet das Piratenbüro. Zum neuen Büropiraten wurde einstimmig Lars Wind gewählt. Der bisherige Büropirat Jürgen Hattendorf wurde zum Vertreter gewählt.
Lars Wind ist seit dem Jahr 2012 Mitglied der Piratenpar...
Weiterlesen
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Herner Piraten steht an. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Neuwahl des Büropiraten und der Vertretung. Die Versammlung findet im Piratenbüro in der Heidstraße im Rahmen des regulären Stammtisches statt. Termin: 10.10.2018 - ab 19:30 Uhr Ort: Piratenbüro Herne-& Wanne-Eickel Heidstraße 63 44649 Herne Akkreditierung: ab 19 Uhr Gäste sind herzlich willkommen. Details (Tagesordnung, Geschäftsordung und Wahlordnung) finden Sie hier.
Am 13. Oktober findet in Wanne im Rahmen des Projekts des Teams Ensample unter der künstlerischen Leitung von Diana Wesser statt. Anhand eines temporären Stadtplans können Interessierte Wanne aus der Perspektive derjenigen erkunden, die hier leben und arbeiten. Auf einer Karte, die am Startpunkt ausgegeben werden, sind Orte entlang der Hauptstraße markiert, an denen man Menschen treffen kann, in Läden, Cafés oder ihren Wohnungen.
Wir Herner Piraten unterstützen das Projekt und werden mit unsere...
Weiterlesen
An der Südstraße in Herne wird von der Firma SUEZ eine Anlage zur Reinigung von hochbelasteten Böden betrieben. Die Firma plant, ihre Tätigkeit auszuweiten und hat weitere Genehmigungen bei der Bezirksregierung Arnsberg beantragt, die trotz Protesten am 10.07.2018 erteilt wurden.
Die Bürgerinitiative Dicke Luft Herne und der BUND wehren sich gegen den Betrieb dieser Anlage mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. Sie sind davon überzeugt, dass von ihr erhebliche Gefahren für die Bewoh...
Weiterlesen
Zumindest kann man zu dem Schluss kommen, da der Rat der Stadt Herne in der letzten Ratssitzung mit der Mehrheit der Großen Koalition den Antrag der Piraten-AL Fraktion zur Einführung eines Bürgerportals abgelehnt hat. Der Oberbürger verwies auf die Seiten der Stadt Herne, die angeblich alle Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürger enthält. Man muss nur langgenug suchen.
Wir Piraten haben ein Portal erstellt, das es ermöglicht, einfach an Umfragen zur aktuellen Themen teilzu...
Weiterlesen