Nach der Datenschutzgrundverordnung und ePrivacy-Verordnung wird in diesem Jahr das nächste Großprojekt zur Regulierung der Digitalisierung auf EU-Ebene angeschoben: Der Digital Services Act (DSA) soll die seit 2000 bestehende e-Commerce-Richtlinie ablösen und so grundlegende neue Regeln für das Internet festlegen. Als Gesetz für digitale Dienstleister soll der DSA unter anderem Regelungen zu Hatespeech und Desinformation im Netz, Vorschriften für Onlinewerbung oder für digitale Startups in ganz...
Weiterlesen
Am Samstag den 07.03.2020 veranstalten die Herner PIRATEN einen Infostand in der Herner Fußgängerzone. Wir wollen das Thema "schwimmen in Herne" mit den Bürgern diskutieren und die Schwimmbadsituation in Herne direkt unter die Lupe nehmen. Wie steht es um das Schulschwimmen und wie zufrieden sind die Vereine? Los geht es ab 10 Uhr, Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche sowie unterschiedlichen Meinungen und sind natürlich auch zu allen anderen politischen Themen gerne diskussionsbereit!...
Weiterlesen
Am Mittwoch den 04.03.2020 um 19 Uhr veranstalten die Herner PIRATEN einen Informationsabend zum Thema Projekt General Blumenthal. Noch ist es eine Vision, die aber schon bald Realität werden soll. Auf dem alten Zechengelände General Blumenthal plant die Stadt Herne ein neues Technologie-Zentrum. Es sollen bis zu 1500 neue Arbeitsplätze, eine Seilbahn und viele weitere Highlights entstehen. Doch wie realistisch ist dieses riesige Projekt? Wo liegen die Probleme und wie sieht der Zeitplan aus? Vi...
Weiterlesen
Am 08.02.2020 veranstalten die Herner PIRATEN einen Infostand in der Wanner Fußgängerzone vor der Christuskirche. Wir wollen das Thema Fahrradfahren in der Wanner Fußgängerzone noch einmal aufnehmen und direkt mit den Wanner Bürgern ins Gespräch kommen. Welche Erfahrungen dazu gibt es? Wo liegen die Vorteile und welche Kritikpunkte gibt es? Los geht es ab 10 Uhr, Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche sowie unterschiedlichen Meinungen und sind natürlich auch zu allen anderen politischen...
Weiterlesen
Im Europaparlament debattierten die Abgeordneten am 15.01.2020 über die geplante „Konferenz über die Zukunft Europas“. Die Konferenz, in der es darum gehen soll, Europas Bürgerinnen und Büger stärker in die Gestaltung der Zukunft der EU einzubinden, soll in diesem Jahr starten und zwei Jahre dauern.
„Ausgerechnet von Vertretern der EU-Institutionen zu erwarten, sich quasi selbst zu reformieren, ist wie die Frösche zu fragen, wie man einen Sumpf austrocknet,“
erklärte der Europaabgeordnete Dr...
Weiterlesen
Digitalisierung ist eines der beliebtesten Schlagworte dieser Tage, wenn man als Politiker mal wieder „in aller Munde“ sein und den Anschein erwecken möchte, man habe den Finger am Puls der Zeit. Doch trauen die Menschen den Politikern das auch wirklich zu? Nicht, wenn man eine Umfrage des Allensbach Instituts betrachtet, auf die sich u.A. Zeit Online in ihrem Artikel bezieht.
Laut dem Artikel trauen die Befragten nur den wenigsten Politikern wirklich zu, im Bereich Digitalisierung gute Arbeit ...
Weiterlesen
Wieder einmal war Umwelttag in Herne, am 27. Mai im Gysenberg. Wieder einmal waren die Herne Piraten mit einem Infostand vertreten, mit Informationen, Gesprächen und zum Teil auch heftigen Diskussionen. Die Besonderheit in diesem Jahr war aber die dichte Umlagerung unseres Inforstandes. Dies lag heute weniger an den Inhalten, sondern mehr an dem Rahmenprogramm. Dieses mal waren wir mit einem Bällebad vertreten. Dieses fand regen Zuspruch bei den kleinen und manchmal auch bei den großen "Kindern"...
Weiterlesen