Wieder einmal war Umwelttag in Herne, am 27. Mai im Gysenberg. Wieder einmal waren die Herne Piraten mit einem Infostand vertreten, mit Informationen, Gesprächen und zum Teil auch heftigen Diskussionen. Die Besonderheit in diesem Jahr war aber die dichte Umlagerung unseres Inforstandes. Dies lag heute weniger an den Inhalten, sondern mehr an dem Rahmenprogramm. Dieses mal waren wir mit einem Bällebad vertreten. Dieses fand regen Zuspruch bei den kleinen und manchmal auch bei den großen "Kindern"...
Weiterlesen
Schlagwort Umwelt
Schicksalstag für die SPD“ – so oder ähnlich titelten die Gazetten, als sie über die Entscheidung des SPD-Sonderparteitags über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD schrieben.
Ja, die Entscheidung wird die weitere Entwicklung der SPD beeinflussen. Interessanter für unser Land ist jedoch, was nach einem ‚Ja‘ der SPD zur #GroKo zu erwarten ist und was den Menschen in unserem Land versprochen wird. In dieser Artikelserie gehen wir diesen Fragen auf den Grund.
Die ...
Weiterlesen
Bei den Sondierungen für eine neue große Koalition wird anscheinend das CO2-Emissionsziel für 2020 in Frage gestellt. Angeblich wäre es unmöglich, dies noch zu erreichen. An dem Ziel, 2020 40% weniger CO2 zu produzieren als 1990, fehlen aktuell noch ca. 150 Mio Tonnen pro Jahr. Diese einzusparen sei nicht möglich und daher solle man das Ziel gleich ganz aufgeben.
Dr. Michael Berndt, energiepolitischer Sprecher der Piratenpartei, ist zu einem anderen Schluss gekommen:
„Allein eine Prioris...
Weiterlesen
Für uns Piraten ist die Teilnahme an dem Umwelttag 2017 in Herne am 28. Mai eine Selbstverständlichkeit. Schwerpunktthema ist die Luftreinhaltung in unserer Stadt. Die Probleme sind bekannt. Die Qualität der Luft in unserer Stadt ist nicht gut. In der Vergangenheit wurde an vielen Stellen gearbeitet, aber oft nur an denen, bei denen eine gesetzliche Vorgabe da war und eine mögliche "Bestrafung" der Stadt. Bei den Feinstäuben wurde viel getan, aber bei der Belastung mit Schadstoffen und bei der E...
Weiterlesen
Wir Herner Piraten kämpfen schon seit vielen Monaten gegen die von der großen Koalition im Herner Rat beschlossenen Änderung der Baumschutzsatzung in Herne. In der letzten Ratssitzung wurde diese jetzt beschlossen. Gegen die Stimmen der Piraten-AL Fraktion, der Grünen und anderer Parteien und auch weitgehend gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger, zumindest denjenigen, mit denen wir auf unseren Infoständen gesprochen haben.
Unsere Gründe, warum wir dagegen sind haben wir im Flyer Baumsch...
Weiterlesen
SPD und CDU haben sich in Herne auf Eckpunkte für eine Baumschutzsatzung verständigt. Eine Veränderung. die aus Sicht der Herner Piraten völlig überflüssig ist und den Sinn des "Schutzes des Baums" ins Gegenteil verkehrt. Herne hat derzeit eine sehr restriktive Baumschutzsatzung und es gibt immer wieder Klagen. Aber, alle von Bäumen ausgehenden Gefährdungen konnten in der Vergangenheit im Rahmen dieser Satzung behoben werden. Wenig spricht dafür, dass dieses der Grund ist, es ist offenbar einige...
Weiterlesen
Die Stadt Herne berät aktuell in den Bezirksvertretungen und Ausschüssen und beschließt im Rat ein Grünflächenentwicklungsprogramm. Sehr lobenswert, ambitioniert und zu begrüßen. Leider sieht die konkrete Politik der Stadt oftmals ganz anders aus. Die Herner Piraten informieren die Herner Bürgerinnen und Bürger mit einem Infostand am Samstag, den 13.02.2016 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Herne auf der Bahnhofsstraße, Höhe City-Center
Pressemitteilung der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen:
Der erste „Global Frackdown Day“ im September 2012 brachte über 200 Städte in zwanzig Ländern über sechs Kontinente zusammen, die gleichzeitig Aktionen gegen das „Hydraulic Fracturing“, kurz „Fracking“, durchführten. Am Samstag, den 11. Oktober 2014 findet der dritte weltweite Aktionstag statt und viele Städte in Nordrhein-Westfalen beteiligen sich daran.
Der „Global Frackdown Day“ weist auf die Gefahren der Methode hin, auf...
Weiterlesen