Klarmachen zum Ändern!

Umfrage zur Mailingliste Update

Die Mailingliste ist eines unserer wichtigsten Informationsinstrumente, mit der wir Interessierte über unsere Arbeit und für uns wichtige Themen informieren. Das Werkzeug wird von uns regelmäßig genutzt, aber es kann verbessert werden. Wir haben hierzu eine Umfrage erstellt. Diese anonyme Umfrage richtete sich erst mal an die bisherigen Mailinglisten-Nutzer. Dort haben wir schon seit Jahren eine treue Leserschaft, deren Interessen und Wünsche wir in Zukunft besser berücksichtigen möchten. Sie...
Weiterlesen

 

Erfolgreicher Infostand

Letzten Samstag standen die Herner Piraten in Wanne-Eickel und haben uns für den Erhalt und die Funktionsfähigkeit der dortigen Postfiliale eingesetzt. In den letzten Monaten war hatte die Post ohne Vorankündigung trotz veröffentlichter Öffnungszeiten mehrmals geschlossen. Die Proteste der Bürgerinnen und Bürger, die vor den verschlossenen Türen stand, wurden einfach ignoriert oder mit Personalproblemen erklärt. Diese Situation war nicht nur für uns unerträglich. In nur wenigen Stunden konnte...
Weiterlesen

 

Nächster Infostand am Samstag 4. Februar

Am 4. Februar stehen die Herner Piraten mit einem Infostand von ca. 10:30 Uhr bis 13 Uhr in Wanne-Eickel zwischen Bibliothek und der Post. Wir machen auf die Probleme der Bürgerinnen und Bürger mit der Post in Wanne aufmerksam. Oftmals ist dies ohne Vorankündigung trotz ausgeschriebener Öffnungszeiten einfach zu. Bürgerinnen und Bürger, die Pakete oder Schreiben abholen wollen, stehen vor verschlossenen Türen und kommen nicht an ihre Sachen. Wir fordern den Oberbürgermeister auf, sich mit den...
Weiterlesen

 

Nächster Stammtisch – letzter im Jahr 2016

Unser nächster öffentlicher Stammtisch findet am 7. Dezember 2016 ab 19:30 Uhr in den Warsteiner Stuben in Wanne-Eickel statt. Besprochen werden die aktuell anstehenden Themen aus der letzten Ratssitzung (Haushalt, Baumschutzsatzung etc.). Natürlich gibt es einen kleinen Rückblick und einen Ausblick auf 2017.   Der Stammtisch ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.

 

Bürgerbeteiligung – Für uns nicht nur ein Lippenbekenntnis

Bürgerbeteiligung, Anfragen an die Stadt zu stellen, den Bürgerbeauftragten zu befragen, Anträge im Ausschuss zu stellen, das ist für viele Bürgerinnen und Bürger etwas, das weit außerhalb des eigenen Erfahrungsbereichs liegt. Es ist zu fremd, zu weit weg, zu undurchschaubar. Wir Herner Piraten haben auf unserem Infostand, den wir gemeinsam mit der Alternativen Liste in Herne gemacht haben, eine sehr einfache Lösung vorgestellt, mit der Bürgerinnen und Bürger ihre Probleme los werden können. Ope...
Weiterlesen

 

Nächster Stammtisch am 02. November

Unser nächster Stammtisch findet am 2. November um 19:30 Uhr in Wanne-Eickel in den Warsteiner Stuben statt. Wir bereiten unsere nächsten Informationsstände (am 5. November in Herne - Bahnhofsstraße und am 19. November in Wanne-Eickel - Hauptstraße)  vor und unsere Mitgliederversammlung zur Neuwahl unseres Piratenbüros und der Benennung der Direktkandidaten zur Landtagswahl 2017. Daneben informieren wir schwerpunktmäßig über unsere neu geschaffene Möglichkeit Anträge und Anfragen an den Rat und ...
Weiterlesen

 

Rede von Michele Marsching zur Lage der Nation – #lptnrw161 in Soest

Der Fraktionsvorsitzende der Piratenpartei im Landtag NRW, Michele Marsching auf dem Landesparteitag #lptnrw161 in Soest zur Lage der Nation:Vorsicht: Kann Spuren von Wahrheit, politischen Überzeugungen und Ironie enthalten! https://youtu.be/NGX9dAGqsUM   Quelle: http://www.piratenpartei-nrw.de/2016/03/20/rede-von-michele-marsching-zur-lage-der-nation-lptnrw161-in-soest/

 

PIRATEN – Rückerstattung Parteienfinanzierung – Alles „Grün“ bei den „Orangen“

### Presse-Service der Piratenpartei Deutschland ### PM 40 / 16 Berlin, den 24. Februar 2016 +++ PIRATEN – Rückerstattung Parteienfinanzierung – Alles „Grün“ bei den „Orangen“ +++ Die Piratenpartei Deutschland ist eine kleine, aber liquide Kraft im politischen Spektrum, mit der in den Wahlkämpfen dieses Jahres zu rechnen ist. Bundestagspräsident Norbert Lammert hat der Piratenpartei ein Schreiben zugesandt, in dem er um die Rückerstattung von Geldern aus der Parteienfinanzierung bittet. D...
Weiterlesen

 

Kommunalpolitiker der PIRATEN NRW legen Finger in die Wunde

Pressemitteilung der Piratenpartei NRW vom 09.02.2016   Das Innenministerium NRW hat seine Auffassung in einem bisher unveröffentlichten Erlass, der den Bezirksregierungen zugegangen ist, bekräftigt, dass kommunale Vertreter dem Aufsichtsrat und anderen Gremien des Essener Energiekonzerns RWE nicht als Privatleute, sondern als Amtsträger angehören [1]. Zur Klärung der Rechtslage hatte sich Anja Moersch, Abgeordnete der Fraktion FUW-PIRATEN im Kreistag Rhein-Sieg, bereits unmittelbar ...
Weiterlesen

 

Guten Morgen Neues Jahr, die politische Arbeit hat uns wieder

Mit seiner ersten Sitzung im neuen Jahr hat gestern Abend die Fraktion Piraten-AL die politische Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger wieder aufgenommen. Neben der ersten Beratung von Punkten kommender Gremiensitzungen wurden schwerpunktmäßig organisatorische Dinge entschieden. Schwerpunkte der politischen Debatte waren die Fragen zum Umgang mit ersten Vorschlägen zur Änderung der Baumschutzsatzung und der Aufarbeitung der "Ausladung" von ver.di an die Gruppe JobCenter-Watch. Etwas mehr ...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Piraten wirken:

Pirat im Rat

Kommunalwahl

Logo 
Kommunalwahl 2025

Unser Wanner Innenstadtkonzept:

Wanner Innenstadtkonzept

Unser Ideenkonzept für Herne:

Herne im Herzen