Klarmachen zum Ändern!

Jürgen Hattendorf

Piraten auf dem Umwelttag in Herne

Wieder einmal war Umwelttag in Herne, am 27. Mai im Gysenberg. Wieder einmal waren die Herne Piraten mit einem Infostand vertreten, mit Informationen, Gesprächen und zum Teil auch heftigen Diskussionen. Die Besonderheit in diesem Jahr war aber die dichte Umlagerung unseres Inforstandes. Dies lag heute weniger an den Inhalten, sondern mehr an dem Rahmenprogramm. Dieses mal waren wir mit einem Bällebad vertreten. Dieses fand regen Zuspruch bei den kleinen und manchmal auch bei den großen "Kindern"...
Weiterlesen

 

Stammtisch diskutiert über Wanner Innenstadtkonzept

Schwerpunktthema des letzten Stammtisches der Herner Piraten war der Entwurf eines Konzeptes zur Belebung der Innenstadt von Wanne-Eickel. Das von mehreren Mitgliedern entwickelte Konzept wurde intensiv diskutiert. Mit konkreten und aufeinander abgestimmten Vorschlägen werden die Piraten ein umfassendes Konzept vorlegen. Die besprochenen Änderungen werden noch eingearbeitet. Eine Veröffentlichung des Konzeptes soll zeitnah hier an dieser Stelle erfolgen. Das Protokoll des Stammtisches ist hier v...
Weiterlesen

 

Freundschaftsfest gegen Rechts – ein beeindruckender Erfolg

Wir müssen uns nicht alles gefallen lassen und auch nicht alles akzeptieren. Schon gar nicht, dass ein bekannter Islamwissenschaftler, der rechtsradikalen Kreisen zugeordnet wird, ausgerechnet in der Nähe des Shoah-Denkmals bei uns in Herne einen Vortrag hält. Um dageben zu demonstrieren hatte der DGB, verschiedene Einzelgewerkschaften und Organisationen zu einem Freundschafts- und Solidaritätsfest aufgerufen. Wir Piraten in Herne haben uns diesem Aufruf angeschlossen. Mehr als 300 Bürgerinne...
Weiterlesen

 

Wir müssen Reden

Unter dem Titel "Wir müssen Reden" lädt die überparteiliche Initiative Jobcenter-Watch in Herne zu einer Diskussionsrunde ein. Gast ist der CDU-Bundestagsabgeordnete für Herne, Paul Zimiak. Termin: 9. Mai ab 17 Uhr in der St. Michaels-Gemeinde, Bickernstr. 25   Wir Herner Piraten unterstützen das Anliegen der Initiative Jobcenter-Watch und freuen uns über eine rege Beteiligung.  

 

Herner Piraten unterstützen Freundschaftsfest gegen Rechts

Am 13. Mai ab 10 Uhr feiert ein Bündnis aus DGB, Einzelgewerkschaften und verschiedener Parteien auf dem Willi-Pohlmann-Platz „Vielfalt statt Einfalt“. Das Bündnis setzt damit ein Zeichen gegen Rechts und demonstriert gegen den Auftritt des Islamwissenschaftlers Hans-Thomas Tillschneider in der Gaststätte „Zille“ unmittelbar am Shoah-Denkmal. Wir Herner Piraten unterstützen dieses Bündnis und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, friedlich und in breiter Vielfalt gegen alle rechten Tendenzen...
Weiterlesen

 

Auf Initiative der Piraten – Nachhaltigkeit nimmt Quartier

Nachhaltigkeit nimmt Quartier in Eickel - Auf Initiative des Bezirksverordneten in Eickel Michael Eilebrecht (Piraten) wurde am Sportpark im Stadtteil Eickel der erste Tauschschrank für die Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Die Idee wurde von verschiedenen Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürgern in Wanne-Süd aufgenommen. In einer Zukunftswerkstatt sowie Workshops und Arbeitsgruppen wurde diese gestaltet. Seit letzte Woche Mittwoch ist der Tauschschrank installiert. In den Tauschschrank...
Weiterlesen

 

1. Mai Kundgebung in Herne – Nicht ohne die Piraten

Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität, das war das Motto der diesjährigen Maidemo, auch in Herne. Wir Piraten waren auch in diesem Jahr wieder mit einem Informationsstand auf dem Platz vor dem Rathaus in Herne vertreten. Unsere diesjährigen Schwerpunktthemen war ein gerechter Mindestlohn und eine gerechte Bezahlung in der Pflege. Demonstrationzug Wichtiges Thema war aber auch der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den verschiedenen Gruppierungen in Herne, angefangen von den anderen...
Weiterlesen

 

Herner Piraten – Bereit für den 1. Mai

Wie in den vergangen Jahren werden die Herner Piraten auch in diesem Jahr an der Veranstaltung zum 1. Mai vor dem Rathaus in Herne mit einem Informationsstand vertreten sein. Wichtigste Themen für uns ist die soziale Gerechtigkeit, die Anhebung des Mindestlohns und gerechte Bedingungen bei der Pflege.  

 

Wozu Stammtische so alles gut sind

Stammtische sind zum diskutieren da. Das haben wir in dieser Woche auch ausgiebig getan. Es gab viel zu diskutieren, die Weihnachtskirmes in Crange, Suez, der letzte Infostand. Ja, es gab und gibt viel zu diskutieren. Manche Stammtische sind auch dazu da, Entscheidungen zu treffen. Auch das gab am letzten Mittwoch. Das Hauptthema aber war eine sehr konkrete Maßnahme. Die Vorbereitung unserer Osteraktion. Etiketten waren zu kleben, Flyer zu falten, Tüten zu bestücken. Alles das, damit wir Piraten...
Weiterlesen

 

Infostand zum Fahrscheinlosen Nahverkehr

Es ist die schiere Not, die die kommissarischen Bundesminister Dr. Barbara Hendriks (Umwelt), Christian Schmidt (Verkehr) und Peter Altmaier (Kanzleramt) veranlasst hat, der EU-Kommission unter anderem die Idee eines „kostenlosen“ öffentlichen Nahverkehrs vorzustellen. So versucht die Bundesregierung drohenden Strafzahlungen in Milliardenhöhe zu entgehen. Die Idee zum „kostenlosen“ ÖPNV könnte bedeuten, dass der Bund Länder und Kommunen finanziell dabei unterstützt, wenn diese einen „kostenlosen...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Piraten wirken:

Pirat im Rat

Kommunalwahl

Logo 
Kommunalwahl 2025

Unser Wanner Innenstadtkonzept:

Wanner Innenstadtkonzept

Unser Ideenkonzept für Herne:

Herne im Herzen